Schnupperschießen mit dem Lichtgewehr auf der 35. Sportlerehrung
Als Rahmenprogramm zu der Sportlehrehrung der Marktgemeinde Thalmässing, wurde ein Gang kurzerhand zum sportlichen Bereich umfunktioniert. Die Jugendbetreuer ermöglichten vielen interessierten Sportlern jedes Alters einige Schüsse mit dem ungefährlichen Lichtgewehr zu tätigen.
35. Sportlerehrung der Marktgemeinde am 14. November 2024
In der Aula der Mittelschule fand die Ehrung für sportliche Leistungen des zurückliegenden Jahres statt. Bürgermeister Johannes Mailinger beglückwünschte hierzu die SportlerInnnen und überreichte die Urkunden.
Neuer Termin für das Bergfest: 07. September 2024
Nachfolgend die neue Einladung für das Bergfest, nachdem der alte Termin wetterbedingt leider abgesagt werden musste.
Ein freudiger Moment auf der Jahreshauptversammlung am 16. März 2024
Wir durften an diesem Abend ein persönliches Dankeschön für lange Treue zum Verein, an Babette Blum (40 Jahre) und Emilie Erdmannsdörfer (50 Jahre) aussprechen.
Der Verein hofft auf Unterstützung seiner Gönner
Um die Umrüstung auf neue digitale Schießstände umsetzen zu können, hofft der Verein auf die Unterstützung seiner Gönner.
Neue digitale Schießstände für den Verein
Marktgemeinde Thalmässing beteiligt sich an den geplanten neuen digitalen Schießständen.Bürgermeister und Markträte sehen diesen Zuschuß als gute Investition in Verein und Ort.
Ehrungen, Königsproklamation und Preisverteilung am 20.01.2024
Dankeschön für das langjährige Engagement an unsere neu ernannten Ehrenmitglieder: Hans Maggauer und Roland Prückel Glückwunsch an die Jugendkönigin Kim Biringer und Königin Gabi Dorner
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Alle Mitglieder des Schützenvereins Edelweiß Offenbau e.V. sind herzlich eingeladen an der Jahreshauptversammlung 2024 im Gasthaus zur Linde in Offenbau teilzunehmen.
Gewinner der Kirchweih-Scheibe 2023
Raimund Krumm war der beste Schütze auf der Glücksscheibe mit 51 Punkten und konnte sich so als Gewinner der Kirchweih-Scheibe feiern lassen.